Bayern bietet einige der spektakulärsten Wanderrouten Deutschlands. Von den majestätischen Alpen im Süden bis zu den sanften Hügeln der Fränkischen Schweiz im Norden – hier finden Wanderbegeisterte für jeden Schwierigkeitsgrad die passende Route. Wir stellen Ihnen die 10 schönsten Wanderwege vor, die Sie bei Ihrem nächsten Bayern-Besuch auf keinen Fall verpassen sollten.
1. Königssee Rundweg - Berchtesgaden
Der Königssee im Berchtesgadener Land gilt als einer der schönsten Seen Deutschlands. Der 7,5 km lange Rundweg führt Sie entlang des kristallklaren Wassers und bietet atemberaubende Blicke auf die umliegenden Berggipfel. Besonders empfehlenswert ist eine Bootsfahrt zur Wallfahrtskirche St. Bartholomä, von wo aus weitere Wanderwege ins Hochgebirge führen.
- Schwierigkeitsgrad: Leicht bis mittel
- Dauer: 2-3 Stunden
- Höhenmeter: 150m
- Beste Zeit: Mai bis Oktober
2. Partnachklamm - Garmisch-Partenkirchen
Die Partnachklamm ist ein Naturwunder der besonderen Art. Der 700 Meter lange Klammweg führt durch eine beeindruckende Schlucht mit bis zu 80 Meter hohen Felswänden. Das Rauschen der Partnach und die mystische Atmosphäre machen diese Wanderung zu einem unvergesslichen Erlebnis. Im Winter verwandelt sich die Klamm in ein Eispalast mit gewaltigen Eiszapfen.
- Schwierigkeitsgrad: Leicht
- Dauer: 1-2 Stunden
- Höhenmeter: 100m
- Eintritt: 6€ Erwachsene, 3€ Kinder
3. Zugspitze - Deutschlands höchster Gipfel
Für erfahrene Bergsteiger ist die Besteigung der Zugspitze (2.962m) das ultimative Bayern-Erlebnis. Der klassische Aufstieg über das Reintal ist anspruchsvoll aber lohnend. Alternativ können Sie mit der Zugspitzbahn oder Seilbahn fahren und kürzere Wanderungen auf dem Gipfelplateau unternehmen. Der 360-Grad-Panoramablick über die Alpen ist einmalig.
- Schwierigkeitsgrad: Schwer (Aufstieg) / Leicht (Gipfelplateau)
- Dauer: 8-10 Stunden (Aufstieg) / 1-2 Stunden (Gipfel)
- Höhenmeter: 2.200m (Aufstieg)
- Ausrüstung: Alpine Bergausrüstung erforderlich
4. Altmühltal-Panoramaweg - Naturpark Altmühltal
Der Altmühltal-Panoramaweg ist einer der schönsten Fernwanderwege Deutschlands. Die 200 km lange Route kann in Etappen erwandert werden und führt durch das größte Naturschutzgebiet Bayerns. Besonders reizvoll sind die Abschnitte bei Eichstätt und Kelheim mit ihren charakteristischen Wacholderheiden und Kalkfelsen.
- Schwierigkeitsgrad: Leicht bis mittel
- Etappenlänge: 10-20 km
- Höhenmeter: Variiert je Etappe
- Besonderheit: Fossilienfunde möglich
5. Wimbachgries - Berchtesgaden
Das Wimbachgries ist eine einzigartige Gerölllandschaft im Herzen der Berchtesgadener Alpen. Der 16 km lange Wanderweg führt durch das Wimbachtal zu dieser faszinierenden Mondlandschaft aus Geröll und Schutt. Die Tour bietet spektakuläre Ausblicke auf die umliegenden Dreitausender und ist ein Geheimtipp für Naturliebhaber.
- Schwierigkeitsgrad: Mittel
- Dauer: 5-6 Stunden
- Höhenmeter: 400m
- Tipp: Früh starten wegen Parkplätzen
6. Märchenwanderweg - Schloss Neuschwanstein
Kombinieren Sie Kultur und Natur auf dem Märchenwanderweg rund um Schloss Neuschwanstein. Der Weg führt Sie zu den schönsten Aussichtspunkten auf das Märchenschloss und durch die malerische Voralpenlandschaft. Besonders empfehlenswert ist der Aufstieg zur Marienbrücke, von der Sie einen spektakulären Blick auf das Schloss haben.
- Schwierigkeitsgrad: Leicht bis mittel
- Dauer: 3-4 Stunden
- Höhenmeter: 300m
- Highlight: Blick von der Marienbrücke
7. Fränkische Schweiz - Teufelshöhle und Pottenstein
Die Fränkische Schweiz bietet eine völlig andere Landschaft als die Alpen. Bizarre Felsformationen, tiefe Täler und romantische Burgruinen prägen das Bild. Der Wanderweg zur Teufelshöhle bei Pottenstein führt durch eine der schönsten Karstlandschaften Deutschlands. In der Höhle selbst erwarten Sie beeindruckende Tropfsteinformationen.
- Schwierigkeitsgrad: Leicht bis mittel
- Dauer: 4-5 Stunden
- Höhenmeter: 250m
- Besonderheit: Höhlenbesichtigung möglich
8. Chiemsee Rundweg - Bayerisches Meer
Der Chiemsee, oft als "Bayerisches Meer" bezeichnet, lässt sich wunderbar zu Fuß erkunden. Der 55 km lange Rundweg kann in Etappen erwandert werden und bietet immer wieder neue Perspektiven auf den größten See Bayerns. Besonders lohnenswert ist die Kombination mit einer Bootsfahrt zur Herreninsel mit Schloss Herrenchiemsee.
- Schwierigkeitsgrad: Leicht
- Etappenlänge: 10-15 km
- Höhenmeter: Minimal
- Tipp: Kombinierbar mit Radtour
9. Wendelstein - Bayrischzell
Der Wendelstein (1.838m) ist einer der bekanntesten Aussichtsberge Bayerns. Vom Gipfel haben Sie einen grandiosen Rundblick von München bis zu den Hohen Tauern. Der Aufstieg ist anspruchsvoll aber lohnend. Alternativ können Sie mit der historischen Zahnradbahn oder der Seilbahn fahren und kürzere Wanderungen auf dem Gipfel unternehmen.
- Schwierigkeitsgrad: Mittel bis schwer
- Dauer: 4-5 Stunden (Aufstieg)
- Höhenmeter: 1.200m
- Alternative: Zahnradbahn oder Seilbahn
10. Steinernes Meer - Saalbach
Das Steinerne Meer ist ein Hochplateau aus Kalkstein an der Grenze zu Österreich. Diese einzigartige Karstlandschaft bietet erfahrenen Bergwanderern ein unvergleichliches Erlebnis. Die bizarre Landschaft aus Fels und Stein, durchzogen von grünen Almwiesen, ist wie eine andere Welt. Die Tour erfordert alpine Erfahrung und gute Kondition.
- Schwierigkeitsgrad: Schwer
- Dauer: 6-8 Stunden
- Höhenmeter: 800m
- Voraussetzung: Alpine Erfahrung
Tipps für Ihre Bayern-Wanderung
Damit Ihre Wanderung in Bayern zum unvergesslichen Erlebnis wird, haben wir noch einige wichtige Tipps für Sie:
- Wetter beachten: Das Wetter in den Bergen kann schnell umschlagen. Informieren Sie sich vorab und packen Sie entsprechende Kleidung ein.
- Früh starten: Besonders bei beliebten Zielen sind die Parkplätze schnell voll. Ein früher Start lohnt sich.
- Ausrüstung: Gute Wanderschuhe sind essentiell. Bei Bergtouren gehören auch Regenschutz und warme Kleidung ins Gepäck.
- Planung: Informieren Sie sich über Öffnungszeiten von Hütten und Bahnen, besonders außerhalb der Hauptsaison.
- Respekt vor der Natur: Bleiben Sie auf den markierten Wegen und nehmen Sie Ihren Müll wieder mit.
Fazit
Bayern bietet Wanderern eine unglaubliche Vielfalt: Von gemütlichen Spaziergängen am See bis hin zu anspruchsvollen Berggipfeln ist für jeden Geschmack etwas dabei. Die vorgestellten 10 Wanderwege sind nur ein kleiner Vorgeschmack auf das, was Sie in Bayern erwartet. Jede Region hat ihre eigenen Reize und Besonderheiten – es lohnt sich, verschiedene Gegenden zu erkunden und die Vielfalt der bayerischen Landschaft zu entdecken.
Planen Sie Ihren nächsten Wanderurlaub in Bayern? Kontaktieren Sie uns – wir helfen Ihnen gerne bei der Organisation und geben Ihnen weitere Geheimtipps für unvergessliche Wandererlebnisse!
Lust auf eine geführte Wandertour?
Entdecken Sie Bayerns schönste Wanderwege mit unseren erfahrenen Guides. Wir kennen die besten Routen und Geheimtipps!
Jetzt Anfrage senden